• Teamleiter Startseite
  • Weiterbildung
    • Teamleiter/in Infos & Berufsbild
    • Anforderungen
    • Lerninhalte für Teamleiter
    • Abschluss & Anerkennung
    • Digitale Lernsysteme
    • Anmeldung
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
  • 0 items

Die Einführung und der erste Kurstag, ein Bericht von Kristijan Antic

Avatar
Posted by weadmin 23 Mrz 2023 Erfahrungsberichte Teamleiter 0

Bericht über den ersten Kurstag vom Lehrgang Teamleiter

Geschrieben von  Kristijan Antic, dem Gründer der Schweizer Bildung GmbH

Orientierung für die Kursteilnehmer/-innen

Lerne deine Klassenkameraden/-innen kennen und steige mit uns in die spannende Welt des E-Learning ein. Dazu heissen wir dich herzlich willkommen!

Ganz nach diesem Motto aus unserer Website hat der Teamleiter Lehrgang gestartet. Als Erstes haben die Kursteilnehmer/innen nach der Anmeldung die wichtigsten Unterlagen per Post erhalten: Teilnehmerliste, Terminplan für den Präsenzunterricht und den Lageplan mit der Anfahrtsbeschreibung. Das Ganze habe ich natürlich in stilvollen «SB-Couverts» verpackt und mit einem einladenden Begleitschreiben versandt.

Der erste Kurstag im Teamleiter Lehrgang

Vorfreude auf die Gesichter

An einem Herbsttag am Samstag war es dann soweit. Ich war sehr gespannt auf die vielen Gesichter und freute mich sehr. Bisher kannte ich die Namen nur aus der Teilnehmerliste und konnte es kaum erwarten, die Teilnehmer persönlich kennenzulernen. Ich habe mich gefragt, wie sich die Teilnehmer fühlten. Bestimmt waren sie auch sehr gespannt auf den Kurs und sowie auf die Lerngruppe.

8.00 Uhr – die Veranstaltung beginnt

Nach der Begrüssung und einer kurzen Vorstellung meinerseits, habe ich den angehenden Teamleitern und -innen den Ablauf des Morgens bekanntgegeben. Darauf folgte die Vorstellrunde der Teamleiter/-innen, welche äusserst spannend und amüsant war.

Schritt für Schritt – Einführung

Nun haben die Teilnehmer/-innen den Grobablauf des Lehrganges Teamleiter kurz näher kennengelernt, bevor es mit dem Einrichten der Lernplattform losging. Ich habe den Ersteinstig in die Lernplattform geführt und dabei sichergestellt, dass jede/-r richtig in den Kurs einsteigen konnte. Nach dem Einloggen war es mir wichtig, alle Funktionen, Symbole und den Kursaufbau detailliert zu erklären. Jede/-r war auch aufgefordert, unsere Online-Kurse zu starten, um die Funktion auf den einzelnen Geräten zu testen. Die Online-Kurse sind essenziell, weil sie bei uns den Frontalunterricht ersetzen. Ausserdem habe ich auch noch die Lizenzen für die E-Books verteilt und ebenfalls sichergestellt, dass jede/-r die entsprechende Applikation auf dem Rechner richtig eingerichtet hatte. Darüber hinaus durften alle (freiwillig auch parallel) ihre mobilen Endgeräte wie Tablets und Mobiltelefone z.B. für das Lernen im Zug etc. einrichten.

Kaffee und Znüni

Um 10.00 Uhr haben wir dann eine Pause eingelegt. Ich habe für den ersten Kurstag einen bzw. zwei belegte Zöpfe von der Bäckerei Frei in Wettingen bestellt. Orangensaft und Kaffee waren ebenfalls organisiert. In der Pause hatten die Teilnehmer/-innen genügend Zeit, sich näher kennenzulernen, auch ich durfte das eine und andere Gespräch mit den ihnen führen.

Nach der Pause haben wir zusammen den Kursraum auf der Lernplattform angeschaut, also den digitalen Lernort mit allen Funktionen für das Lernen. In diesem Teil haben wir auch explizit die Aufgabenstruktur begutachtet und unser Programm für Webinare und Online-Meetings getestet.

Die Praxis

Es ist immer wichtig in das Handeln zu kommen und das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Dies ist in diesem Fall auf der Lernplattform von Schweizer Bildung die ersten Aufgaben zu bearbeiten. Hierzu hatten die Teilnehmer/-innen eine einfache Aufgabe. Dazu habe ich vorab allen ein schwarzes Notizbuch abgegeben. Weil unser erstes Thema Selbstmanagement ist, haben die Teilnehmer/-innen über die Lernplattform eine Anleitung erhalten, ihren Tages- und Wochenablauf zu organisieren. Besonders im Hinblick auf die Teamleiter Ausbildung ist das ausserordentlich hilfreich.

 

Der Tagesabschluss

Als Abschluss habe ich den Morgen kurz Zusammengefasst, alle Lernziele und To-do’s abgehakt. Von den Teilnehmer/-innen wollte ich wissen mit welchem Bauchgefühl sie aus dem Kurs gehen und mit welchem Motivationsgrad sie die Vorbereitungsaufgaben anpacken werden. Viele der Teilnehmer/-innen waren von den Möglichkeiten auf meiner digitalen Lernplattform sehr überrascht und waren voller Vorfreude und Motivation.

Hinweis:

Queereinsteiger in einen laufenden Kurs oder Früheinsteiger vor einem Kurs erhalten die Einschulung separat in einer Kurzfassung. Der Einführungstag bleibt trotzdem bestehen.

Buch: Werde Teamleiter/in! – Band 1 & 2

CHF129.85 CHF99.90

In den Warenkorb

Suchen

Lade die Broschüre
herunter.

kostenios bestellen

Newsletter abonieren

Melde dich an für unseren Newsletter von Teamleiter - Factory und Schweizer Bildung GmbH! Wir informieren dich laufend über Neuigkeiten.

Teilen:

Lerne Teamführung! - Jetzt anmelden und in den Lehrgang einsteigen!

Jetzt Anmelden!
Premium Teamleiter Lehrgang
Zahlung im Voraus

CHF3'950. - einmalige Zahlung

Ich Bin Dabei!
Premium Teamleiter Lehrgang
6 x CHF 695.

CHF695. -/Monat

Ich Bin Dabei!

Teamleiter Weiterbildung mit Schweizer Bildung GmbH

Die Teamleiter Weiterbildung ist ein Produkt der Schweizer Bildung GmbH. In dieser Weiterbildung entwickeln Teamleitende ihre Kompetenzen im Bereich Führung und Leadership.

Schnell-Links

  • Impressum und Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Anmeldung zum Lehrgang

Schweizer Bildung GmbH

Geschäftssitz Landstrasse 176 5430 Wettingen Schweiz
Tel. +41 (0)79 887 65 36
info@schweizerbildung.ch

Copyright © 2007 – 2025 teamleiter.ch, betrieben durch Schweizer Bildung GmbH.

    Anmeldung Lehrgang Teamleiter/in, einmalige Zahlung

    Zahlung CHF 3'950.- als Vorauszahlung

    Lehrgangskosten total inkl. Einschreibgebühr, Lehrmittel, Zugang Lernplattform, Prüfungskosten

    zu den AGB's

    zu den Datenschutzbestimmungen

      Anmeldung Lehrgang Teamleiter/in – monatliche Zahlung

      Zahlung 6 x CHF 695.-, vor Kursbeginn auf Anfang jeden monats

      Lehrgangskosten total inkl. Einschreibgebühr, Lehrmittel, Zugang Lernplattform, Prüfungskosten

      zu den AGB's

      zu den Datenschutzbestimmungen

        Bestellung Broschüre, unverbindlich und kostenlos

          Individuelle Zahlungsvereinbarung anfragen

          Dies ist lediglich eine Anfrage und keine Anmeldung. Wir werden Ihnen ein individuelles Formular per Post zusenden, das Sie unterschreiben können.