• Teamleiter Startseite
  • Weiterbildung
    • Teamleiter/in Infos & Berufsbild
    • Anforderungen
    • Lerninhalte für Teamleiter
    • Abschluss & Anerkennung
    • Digitale Lernsysteme
    • Anmeldung
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
  • 0 items

Selbstkenntnis, ein Bericht von Nicole Stutz

Avatar
Posted by weadmin 21 Mrz 2023 Erfahrungsberichte Teamleiter 0

Selbstkenntnis im Teamleiter Lehrgang

Geschrieben von Nicole Stutz, Teilnehmerin Teamleiter-Lehrgang 2018/2019

Für den 3. Präsenztag setzten wir uns mit dem Thema Selbstkenntnis auseinander. Auf der Online Plattform konnte sich jeder, in seinem eigenen Tempo, zu Hause durch die Aufgaben arbeiten. Das Bearbeiten des Themas Selbstkenntnis erforderte viel Zeit, um sich mit sich selber auseinander zu setzen. Als Vorbereitung für den Präsenztag wurde zusätzlich ein Online Meeting organisiert, an welchem man sich über das neu gelernte oder noch offene Fragen austauschen konnte.

 

Tag Nummer drei

Der 3. Präsenztag startete mit einer neuen Dozentin und einer kleinen Gruppe von 4 Personen. Dies war sehr praktisch, denn so konnten wir gezielt auf alle Fragen von jedem Einzelnen eingehen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde starteten wir gleich mit den auf dem Programm stehenden Themen.

Als erstes setzten wir uns mit dem Wertequadrat auseinander und wie man vom Wertequadrat zum Entwicklungsquadrat gelangt. Genauso diskutierten wir über das ermitteln des Selbst- und Fremdbildes. Bevor wir zu diesem Thema in der Gruppe eine Übung machten, gab es eine kleine Znüni Pause mit Kaffi und Gipfeli. In der Pause entstanden interessante Diskussionen und Fragen über den Ablauf der SVF Prüfung.

Gespannt ging es nach 15 Minuten mit der Selbst- und Fremdbildübung weiter. In der Gruppe bestimmten wir gegenseitig das Fremdbild eines Gruppenmitgliedes, welches uns dann gezielt auf unsere Einschätzungen Rückmeldungen gab. Die Einschätzungen mussten wir gegenseitig über das Reiseziel eines

 

Again «Sweet and Sour>>

In der Mittagspause gingen wir als Gruppe, wie am letzten Präsenztag zum Asiaten essen. Bei dem feinen Essen konnten wir uns gegenseitig über das Lernen mit der Lernplattform austauschen. Wir konnten so feststellen, wer gerade was am Bearbeiten ist und wie weit jeder von uns schon mit dem Bearbeiten des zu lernenden Stoffs ist. Genauso konnten wir uns gegenseitig Tipps geben, wie wir gewisse Sachen einfacher erledigen können.

 

Reflexion

Nach der Mittagspause und mit vollen Bäuchen setzten wir uns mit dem Bearbeiten von Problemen auseinander. Wir suchten Problemlösungsvorschläge für verschiedene Probleme, welche bei uns in den Betrieben gerade aktuell waren. Dies war sehr hilfreich und spannend zugleich. So vertieft in die Diskussion mussten wir nach der Besprechung von drei, vier Problemen die Diskussion beenden, damit wir die letzten Themen welche auf unserem Programm standen, noch bearbeiten konnten.

Lebensweg und Lebensziele

Dies war das Aufzeichnen von unserem Lebensweg. Was hat uns in unserer Vergangenheit geprägt, was war schön und hat uns erfreut oder was war ein Tiefschlag in der Vergangenheit. Anschliessend schauten wir in die Zukunft und formulierten unsere eigenen Lebensziele. Zusätzlich durfte jeder seinen eigenen Lebensweg aufzeichnen. Wie wir unser Leben in Zukunft vorstellen, was wir gerne machen oder erreichen möchten. Mit diesem Blick in die Zukunft beendeten wir den 3. Präsenztag.

Auf Wiedersehen

Mit einem neuen Buch über das Thema Kommunikation und Präsentationstechniken in meiner Tasche, sowie einen ziemlich vollen Kopf, ging ich glücklich, so viele neue Erkenntnisse und schöne Diskussionen gehabt zu haben, nach Hause.

Nicole Stutz, Teilnehmerin

Buch: Werde Teamleiter/in! – Band 1 & 2

CHF129.85 CHF99.90

In den Warenkorb

Suchen

Lade die Broschüre
herunter.

kostenios bestellen

Newsletter abonieren

Melde dich an für unseren Newsletter von Teamleiter - Factory und Schweizer Bildung GmbH! Wir informieren dich laufend über Neuigkeiten.

Teilen:

Lerne Teamführung! - Jetzt anmelden und in den Lehrgang einsteigen!

Jetzt Anmelden!
Premium Teamleiter Lehrgang
Zahlung im Voraus

CHF3'950. - einmalige Zahlung

Ich Bin Dabei!
Premium Teamleiter Lehrgang
6 x CHF 695.

CHF695. -/Monat

Ich Bin Dabei!

Teamleiter Weiterbildung mit Schweizer Bildung GmbH

Die Teamleiter Weiterbildung ist ein Produkt der Schweizer Bildung GmbH. In dieser Weiterbildung entwickeln Teamleitende ihre Kompetenzen im Bereich Führung und Leadership.

Schnell-Links

  • Impressum und Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Anmeldung zum Lehrgang

Schweizer Bildung GmbH

Geschäftssitz Landstrasse 176 5430 Wettingen Schweiz
Tel. +41 (0)79 887 65 36
info@schweizerbildung.ch

Copyright © 2007 – 2025 teamleiter.ch, betrieben durch Schweizer Bildung GmbH.

    Anmeldung Lehrgang Teamleiter/in, einmalige Zahlung

    Zahlung CHF 3'950.- als Vorauszahlung

    Lehrgangskosten total inkl. Einschreibgebühr, Lehrmittel, Zugang Lernplattform, Prüfungskosten

    zu den AGB's

    zu den Datenschutzbestimmungen

      Anmeldung Lehrgang Teamleiter/in – monatliche Zahlung

      Zahlung 6 x CHF 695.-, vor Kursbeginn auf Anfang jeden monats

      Lehrgangskosten total inkl. Einschreibgebühr, Lehrmittel, Zugang Lernplattform, Prüfungskosten

      zu den AGB's

      zu den Datenschutzbestimmungen

        Bestellung Broschüre, unverbindlich und kostenlos

          Individuelle Zahlungsvereinbarung anfragen

          Dies ist lediglich eine Anfrage und keine Anmeldung. Wir werden Ihnen ein individuelles Formular per Post zusenden, das Sie unterschreiben können.